Additive Fertigung:

Individualität

ist alles

Innovativ
Flexibel
3D-Druck

Warum wir uns mit 3D-Druck beschäftigen? Weil wir von der Technologie überzeugt sind und die Vorteile erkennen. Innovativ und flexibel.

 

Als Kontraktlogistik-Dienstleister kennen wir die Prozesse und Herausforderungen unserer Kunden, Waren bedarfsgerecht zu liefern. Prozesse zu optimieren bedeutet für uns ganzheitlich zu denken. Wir wissen, dass sich Anforderungen und Geschäftsmodelle stetig weiterentwickeln müssen. Und genau hier kommt die additive Fertigung ins Spiel. Wir sehen Vorteile in der Ersatzteillogistik oder auch in der Medizintechnik, da hier Individualität und Schnelligkeit gefragt ist. Die Möglichkeiten sind vielfältig – wir beraten Sie gerne.

Perfektion bis 
ins letzte Detail
 
Von der Konstruktion über den Prototyp bis hin zur Serienfertigung – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
 

Anspruch an Perfektion: Wir gehen noch einen Schritt weiter. Mit dem Geschäftsbereich Additive Fertigung setzen wir einen neuen Maßstab im Hinblick auf Individualität. Passgenaue Fertigung und Flexibilität – im 3D-Druck kein Problem. Mit uns wird Ihre Vision zur Realität.


Als Additives Fertigungsverfahren kommt bei uns das Selektive Lasersintern (SLS) zum Einsatz, dabei wird das Bauteil Schicht für Schicht individuell aufgebaut. Der Laserstrahl verschmilzt das neue Pulver mit dem Bauteil bis das fertige Produkt mit allen Schichten aufgebaut ist.

Was wir können?
Überzeugen Sie
sich selbst!




Beratung & Projektbetreuung
Von der Idee bis zum fertigen Produkt. 3D-Visualisierung, Druckdatenerstellung, Beratung oder Betreuung des gesamten Projekts – wir passen uns flexibel an Ihre Anforderungen an. Individualität und Perfektion sind unser Anspruch. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an.
Bauteileinlagerung
Produktion nach Bedarf – wir produzieren Ihr Bauteil, übernehmen die Lagerung und können so zeitnah auf den Abruf Ihrer Ersatzteile reagieren. Gleichzeitig wird das abgerufene Bauteil im 3D-Druck wieder nachproduziert. Schnelle Reaktion, Flexibilität und sparsamer Ressourceneinsatz – das bedeutet Additive Fertigung bei Seifert.
Montagedienstleistung
Montagedienstleistungen – wir haben jahrelange Erfahrung. Wir kombinieren neue Verfahren mit bestehender Expertise: Die Komplettlösung für Sie. Beispielsweise die Montage von Bauteilen zu Baugruppen oder das Schneiden von Gewinden. Angepasst an Ihren Anwendungsfall sparen wir Ihnen wichtige Zeit in der Bauteilveredelung.
MATERIAL: PA12
Der Allrounder im Bereich des Selektiven Lasersinterns – der Werkstoff PA12. Ihre Vorteile: hervorragende Materialeigenschaften, Farbstabilität, Oxidationsbeständigkeit und eine gute Maßhaltigkeit. Die Dimensionsstabilität, gute Lackierbarkeit sowie die hervorragenden mechanischen Kennwerte sind weitere Eigenschaften.​

​Ein weiterer Plusspunkt – der Werkstoff lässt sich durch verschiedenste Prozesse nachbehandeln und nachbearbeiten.​

MATERIAL: TPU
Der thermoplastische Kunststoff TPU kommt bei flexiblen und elastischen Bauteilen zum Einsatz. Hierfür nutzen wir Shore Härte 86A und erreichen damit beim Selektiven Lasersintern Bauteile mit gewünschter Elastizität und angenehmer Haptik
Hohe Schlagzähigkeit bei Kälte gepaart mit einer hohen Verschleißfestigkeit und guter chemischer Beständigkeit - optimal für den Druck von Dichtungen, Griffen und Verkleidungen. Auch Einfärben mit Ihrer Wunschfarbe ist natürlich möglich.

 

GLÄTTEN & FÄRBEN
Ob chemisch oder mechanisch – wir Glätten den Kunststoff und bereiten ihn für die Weiterverarbeitung vor. Gute Oberflächenrauheit sowie eine abwaschbare und versiegelte Oberfläche – und das alles, ohne Material abzutragen.
Färben nach RAL Farbpalette oder Wunschfarbe, unter Berücksichtigung der Mindestwandstärke und des Mindestspaltmaßes, ist Teil unseres Portfolios. 
Consulting

Von der Idee bis zum fertigen Produkt. 3D-Visualisierung, Druckdatenerstellung, Beratung oder Betreuung des gesamten Projekts – wir passen uns flexibel an Ihre Anforderungen an. Individualität und Perfektion sind unser Anspruch. Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an.

Produktion nach Bedarf – wir produzieren Ihr Bauteil, übernehmen die Lagerung und können so zeitnah auf den Abruf Ihrer Ersatzteile reagieren. Gleichzeitig wird das abgerufene Bauteil im 3D-Druck wieder nachproduziert. Schnelle Reaktion, Flexibilität und sparsamer Ressourceneinsatz – das bedeutet Additive Fertigung bei Seifert.

Montagedienstleistungen für Baugruppen aus der Additiven Fertigung

Montagedienstleistungen – wir haben jahrelange Erfahrung. Wir kombinieren neue Verfahren mit bestehender Expertise: Die Komplettlösung für Sie. Beispielsweise die Montage von Bauteilen zu Baugruppen oder das Schneiden von Gewinden. Angepasst an Ihren Anwendungsfall sparen wir Ihnen wichtige Zeit in der Bauteilveredelung.

Gedrucktes Bauteil aus dem Material PA12

Der Allrounder im Bereich des Selektiven Lasersinterns – der Werkstoff PA12. Ihre Vorteile: hervorragende Materialeigenschaften, Farbstabilität, Oxidationsbeständigkeit und eine gute Maßhaltigkeit. Die Dimensionsstabilität, gute Lackierbarkeit sowie die hervorragenden mechanischen Kennwerte sind weitere Eigenschaften.​

​Ein weiterer Plusspunkt – der Werkstoff lässt sich durch verschiedenste Prozesse nachbehandeln und nachbearbeiten.​

Gedrucktes Bauteil aus dem Material TPU

Der thermoplastische Kunststoff TPU kommt bei flexiblen und elastischen Bauteilen zum Einsatz. Hierfür nutzen wir Shore Härte 86A und erreichen damit beim Selektiven Lasersintern Bauteile mit gewünschter Elastizität und angenehmer Haptik
Hohe Schlagzähigkeit bei Kälte gepaart mit einer hohen Verschleißfestigkeit und guter chemischer Beständigkeit - optimal für den Druck von Dichtungen, Griffen und Verkleidungen. Auch Einfärben mit Ihrer Wunschfarbe ist natürlich möglich.

 

Gedruckte Bauteile nach der Bauteilveredelung

Ob chemisch oder mechanisch – wir Glätten den Kunststoff und bereiten ihn für die Weiterverarbeitung vor. Gute Oberflächenrauheit sowie eine abwaschbare und versiegelte Oberfläche – und das alles, ohne Material abzutragen.
Färben nach RAL Farbpalette oder Wunschfarbe, unter Berücksichtigung der Mindestwandstärke und des Mindestspaltmaßes, ist Teil unseres Portfolios. 

Das Team
Portrait von Julian S.

Julian Seifert

Bereichsleiter Digitalisierung

„Wir passen unsere Geschäftsmodelle an, um Kunden auch in Zukunft ganzheitlich zu bedienen."

Portrait von Kevin S.

Kevin Stübler

Projektmanager Additive Fertigung

„Mit dem 3D-Druck realisieren wir Ihren individuellen Qualitätsanspruch. Flexibel und nach Maß drucken wir damit Ihr perfektes Ergebnis."

Portrait von Christoph L.

Christoph Link

Projektmanager Digitalisierung

„Mit der additiven Fertigung gestalten wir innovative Prozesse und neue Geschäftsmodelle mit Ihnen – ganz nach Ihren Herausforderungen."

Anwendungsbeispiel: 3D-Druck in der Ersatzteillogistik

Gedruckte Prototypen für die Ersatzteilogistik

Der 3D-Druck hat großes Potenzial. Wir sorgen in der Ersatzteillogistik für ökologische und ökonomische Innovation.
 

Wir wollen etwas verändern. Und zwar nachhaltig. Der Einsatz von 3D-Druck in der Ersatzteillogistik bietet viel Potenzial. Beispielsweise die dezentrale Fertigung von Ersatzteilen für die Wartung und Reparatur. Wir beschäftigen uns mit neuen Technologien – Ihre Zeit und Kosten immer im Blick. Unser Maschinenpark für Selektives Lasersintern hilft uns dabei den Ersatzteilprozess zu verbessern. Für Sie bedeutet das – geringere Lagerhaltungskosten und Produktion nach Bedarf.

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns direkt – gemeinsam stellen wir Ihr perfektes Produkt her.

Portrait von Kevin S.
Kevin Stübler
Projektmanager Additive Fertigung
+49 (0) 731 / 4000-309
3DDruck@seifert-logistics.com